![]() |
Grundbildung in Wirtschaft und Arbeit – mehrperspektivisch
|
![]() |
![]() |
Aktuelles – good to know Veranstaltungen befasst sich in einer erweiterten Dokumentation des Düsseldorfer GiWA-Ergebnisworkshops (1./2. Februar 2010) mit Motiven und Motivationen für eine arbeits(platz)bezogene Grundbildung. GiWA-Online Nr. 5 wird im April 2010 erscheinen. Redaktionsschluss: 28. 02. 2010 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Verlag: Institut für angewandte Kulturforschung e.V.
Göttingen, www.ifak-goettingen.de
Einführung - Beratung als Handlungsansatz in GiWA
Rosemarie Klein (pdf)
Auf Leistungsfähigkeit und positive Gestaltungskraft vertrauen – Erfolgsbedingungen für das Aushandeln und Gestalten von Bildungsmaßnahmen für Geringqualifizierte in mittelständischen Unternehmen
Marco Pomsel (pdf)
Wanderer zwischen zwei Welten – Zum Spannungsfeld von betrieblichen und Beschäftigteninteressen
Karin Behlke(pdf)
Der Arbeitsort als Lernort – Ambivalenzen und Herausforderungen
Monika Daniel und Esther Roßmann (pdf)
Der weite Weg: Erste Schritte als muttersprachliche Lernbegleiter - Aus der Erfahrung über Theorie in eine neue Praxis
Bernadette Lenke Tusch (pdf) mit Texten von Malika Bouzid, Saman Shuani, Badel Safi und Leonija Wegene
GiWA-Online wird herausgegeben von Rosemarie Klein, der Leiterin des gleichnamigen Verbundprojektes. Jede Ausgabe hat ein Schwerpunktthema! GiWA-Online informiert in einem offenen Gestaltungsrahmen zeitnah und ohne hohen Aufwand für die Autor/inn/en über Zwischenergebnisse, Erkenntnisse, Konzeptbausteine, offene Fragen, Tools u.v.m.
Das dieser Publikation zugrunde liegende Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01AB072101 (GiWA Grundbildung in Wirtschaft und Arbeit – mehrperspektivisch) gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den jeweiligen Autor/inn/en.
Bibliographische Informationen der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
© Institut für angewandte Kulturforschung e.V.
Wilhelmsplatz 3
37073 Göttingen
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! homepage: www.ifak-goettingen.de
ISBN: 978-3-9812885-3-7
Rosemarie Klein (Hrsg.), Grundbildung und Beratung - Berater/innenperspektiven, GiWA-Online, Nummer 4, Februar 2010, Göttingen
Gestaltung / Herstellung: Monika Koss | |
![]() |
![]() |